„Slow” und „Flow” im Tourismus

Neue Erlebnisse in der Welt des bewussten Reisens

Während der Begriff „Slow“ im Tourismus bereits allgemein bekannt ist, wurde „Flow“ bislang hauptsächlich in der Psychologie verwendet. „Something Good Dominicana“ möchte diese beiden Konzepte miteinander verbinden und im Tourismus etablieren.

Aber was genau verstehen wir unter diesen beiden Begriffen?

„Slow“ bedeutet, langsamer zu werden. Mehr Zeit an einem bestimmten Ort zu verbringen und genügend Zeit dafür aufzubringen, um die Erlebnisse nachzuvollziehen und zu leben, die Kultur, die Geschichte des Ortes und die dort lebenden Menschen kennenzulernen, während wir die Natur maximal respektieren. Es bedeutet eine Art Verbindung, eine Wiederverbindung. Es ist ein Zweig des Tourismus, der uns verändert und unser Denken und unser Inneres durch die erlebten Erfahrungen formt.

Der Begriff „Flow“ bedeutet, in das einzutauchen, was wir tun. Eine Tätigkeit, bei der wir uns mit Freude aufladen und beinahe unser Selbst vergessen, während wir unser Zeitgefühl verlieren. Es ist auch eine Art Engagement und die Möglichkeit, uns selbst und die Natur wieder zu entdecken. Eine Gelegenheit, direkte und echte Beziehungen zu Einheimischen und Vertretern anderer Kulturen aufzubauen.

Worin unterscheidet es sich von klassischem Tourismus?

Eine solche Reise eröffnet uns völlig andere Dimensionen als der traditionelle Massentourismus. Sie umfasst nicht nur die übliche, klassische aktive und passive Erholung, sondern viel mehr. Es mag eine Plattitüde sein, aber es ist wahr, dass Zeit eines der größten Schätze in unserem Leben ist. Es ist wichtig, dass wir unseren Liebsten und uns selbst genügend quantitative und qualitative Zeit und Aufmerksamkeit geben. Die Krankheit unserer Zeit ist die ständige Nutzung des Handys. Wir fühlen den ständigen Drang, ständig zu posten, online zu sein und unser Leben durch die Kamera zu erleben. Nach dem „Slow“ und „Flow“-Tourismus ist es manchmal sehr nützlich, eine kleine „Mobile Detox“-Phase einzulegen.

Warum ist das Auftreten von „Slow“ und „Flow“ im Tourismus wichtig?

Wir halten ständige Entwicklung und kontinuierliche Anpassung an die sich ständig verändernden Bedürfnisse für unerlässlich. Wir möchten Dienstleistungen von hoher Qualität und mit angemessenen Werten anbieten. In unserer heutigen schnelllebigen und oberflächlichen Welt möchten wir Unterstützung bieten, wie wir uns selbst und andere wieder verbinden können, und wie wir diese wunderbare Welt um uns herum aus einer anderen Perspektive entdecken können.

Zurück
Zurück

Ostern in der Dominikanischen Republik

Weiter
Weiter

Karneval