Weihnachten in der Dominikanischen Republik

Die Zeit der Liebe, der Fröhlichkeit und der Achtsamkeit füreinander

Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste für die Dominikaner.

Es ist eine Zeit der Liebe, der Freundlichkeit und der Achtsamkeit, wenn Familie und Freunde zusammenkommen und große Feiern veranstalten. Der Weihnachtsbaum wird bereits Anfang Dezember aufgestellt, und die bunten Lichter und Girlanden erscheinen an den Häusern und auf den Straßen.

Die Annäherung an Weihnachten wird auch durch das Erscheinen der „Charamicos“ auf den Straßen Santo Domingos und anderer Städte signalisiert. Diese sind handwerkliche Produkte aus trockenen Zweigen, die in verschiedenen Farben bemalt werden und meist die Form von Kugeln oder Kegeln haben. Diese Tradition ist einzigartig und charakteristisch für die Dominikanische Republik.

Musik und Tanz sind Teil ihres Lebens. Zu dieser Zeit wird auch Merengue und Bachata wieder lebendig und füllt die öffentlichen Plätze mit den Weihnachtsversionen beliebter Lieder. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man in Einkaufszentren Menschen sieht, die zu tanzen anfangen.

Am 24. Dezember bereiten sie sich den ganzen Tag vor, backen und kochen, um abends Familie und Freunde zu bewirten.

Ihr traditionelles Weihnachtsmenü besteht normalerweise aus:

Schweinefleisch und Hähnchen, gebraten oder als Eintopf, Reis mit Bohnen, Nudeln in Tomatensauce, „Russischer“ Salat, Süßigkeiten und Früchten.

Weihnachten ist aber nicht nur eine Zeit des Feierns und Schenkens, sondern auch eine Zeit, sich Gott zuzuwenden.

Ein großer Teil der Dominikaner ist christlich, 75 % bekennen sich als römisch-katholisch, weshalb sie am 24. Dezember die Geburt Jesu Christi feiern.

Und schließlich noch eine interessante Tradition:

Hier lebt auch die Tradition der Mitternachtsmesse, die „La Misa del Gallo“ genannt wird. Der Ausdruck bedeutet wörtlich die „Hahnmesse“ und stammt aus dem Glauben, dass in der Nacht der Geburt Jesu ein Hahn gekräht hat.

Zurück
Zurück

Santo Domingo mit anderen Augen

Weiter
Weiter

Taíno-Indianer